Thessaloniki – eine Stadt für perfekte city-breaks Der Immobilienmarkt in Thessaloniki, der zweitgrößten Stadt Griechenlands, hat sich in den Jahren der Krise ähnlich dem Immobilienmarkt in Athen verhalten. In einigen Lagen mussten hier kumulativ sogar ‚revolutionäre‘ Preisminderungen von fast 60% hingenommen werden, wobei im Schnitt Minderungen von 40% vorlagen (2007 – 2016). Was ist jedoch in 2017
Read More
Nach einem langen Verhandlungsmarathon der EU-Gläubiger mit der griechischen Regierung konnte heute in den frühen Morgenstunden eine Vereinbarung erzielt werden, die eine weitere finanzielle Unterstützung Griechenlands und somit den Verbleib des Landes in der gemeinsamen Währung, dem Euro, zusichert. Die Geldgeber haben dem Land hierzu weitere Kredite in einer Höhe von 82 bis 86 Milliarden
Read More
Internationale Projekte stellen für Projektmanager immer eine besondere Herausforderung dar. Schließlich kommen zu den sonst üblichen „Unsicherheitsfaktoren“ viele regional bedingte Faktoren hinzu, die man logischerweise nicht alle kennen und schon gar nicht beherrschen kann. Einer dieser Faktoren ist die unterschiedliche Mentalität der Beteiligten. Diese kann großen Einfluss auf den Projektablauf und somit die Erreichung der
Read More
Nach vielen Jahren der Rezession und des krassen Sparens kann Griechenland im aktuellen Quartal endlich von einem Umschwung in der nationalen Wirtschaft reden. Bis dieser in der realen Wirtschaft spürbar sein wird, werden sicherlich einige Monate verstreichen. Die Tatsache, dass sich aber die statistischen Kenndaten immerhin schon positiv zeigen, lässt Hoffnung entstehen. Auch die touristische
Read More